Young Voices
Spaß. Motivation. Musik.
Bist du bereit, den richtigen Ton zu treffen und deiner musikalische Leidenschaft freien Lauf zu lassen? Du bist zwischen 16 und 35 Jahre alt und möchtest Teil der Young Voices werden? Dann melde dich bei uns oder komm ganz einfach direkt zu einer unserer Proben! Let’s groove!
Ob du ein erfahrener Sänger bist oder deine ersten Gesangsschritte wagst, spielt keine Rolle. Bei uns zählt vor allem eins – deine Lust am Singen und deine Begeisterung für Musik. Unsere Proben sind der perfekte Taktgeber für deine Woche und finden jeden zweiten Dienstag von 18:30 bis 20:00 Uhr im Kindergarten Pusteblume in Edermünde-Grifte statt.



SING MIT – Wir suchen dich!
Lust auf Musik, Gemeinschaft und Spaß? Dann werde Teil von uns.
Werde Vereinsmitglied.
Bleib up to date.
Hier findest du alle aktuellen Termine und Konzerte auf einen Blick! Egal, ob offene Proben, Auftritte oder besondere Events – verpasse nichts und sei dabei, wenn wir gemeinsam die Bühne rocken.





Der Chorleiter.
Was wären wir nur ohne unseren Chorleiter Thorsten Seydler? Ziemlich taktlos vermutlich.
Mit musikalischem Feingefühl und jahrelanger Erfahrung gibt er bei uns den Ton an und motiviert uns mit Präzision gemeinsam als Chor durchzustarten.
Du hast Fragen? Wir haben die Antworten.
Wie läuft eine Probe ab? Muss ich Noten lesen können? Und wann gibt’s eigentlich die nächste Picknick-Probe? Hier findest du alle Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unseren Chor. Falls du trotzdem noch etwas auf dem Herzen hast, schreib uns einfach – wir freuen uns, von dir zu hören!
Muss ich mich direkt im Verein anmelden?
Nein, keine Sorge – du musst dich nicht sofort festlegen. Komm einfach erstmal zu ein paar Proben vorbei, schnupper rein und schau, ob dir Chorarbeit, Repertoire und die Gemeinschaft gefallen. Wenn du Fragen hast, kannst du dich jederzeit an den Vorstand oder direkt an die Chormitglieder wenden.
Woher weiß ich in welchem Register ich singe?
Die Männerstimmen teilen sich in Tenor (hoch) und Bass (tief). Bei den Frauen gibt es Sopran 1 (hoch), Sopran 2 (mittlere Höhe) und Alt (tiefere Stimmen). Am besten probierst du während der Proben einfach aus, wo du dich wohlfühlst – keine Angst, da hilft dir unser Chorleiter oder auch andere Mitsänger*innen gerne weiter. Tipp: Wenn dir hohe Töne leichtfallen, bist du eher Sopran oder Tenor; wenn du dich in den tieferen Lagen wohler fühlst, dann eher Alt oder Bass. Wichtig ist: Deine Stimme soll sich gut anfühlen.
Gibt es auch gemeinsame Erlebnisse außerhalb der Chorproben?
Bei den Young Voices geht es nicht nur um das Singen. Wir halten zusammen und unterstützen uns gegenseitig. Neben den Proben veranstalten wir gemeinsame Aktivitäten wie Chorfahrten, gemeinsame Essen, Workshops und Auftritte, bei denen wir unsere Freude an der Musik teilen und gemeinsam Erinnerungen schaffen.
Muss ich aufhören bei euch zu singen, wenn ich älter als 35 Jahre werde?
Nein, natürlich nicht! Nur das Einstiegsalter liegt zwischen 16 und 35 Jahren – danach darfst du selbstverständlich weiter mitsingen. Wir werden einfach gemeinsam als Chor älter.
Wie werden die Lieder gelernt?
Bei uns gilt das Motto: Learning by doing! Wir lernen die Songs Stück für Stück gemeinsam in den Proben. Zuhause kannst du mit unseren Aufnahmen, sogenannten „Teach Me’s“ üben, und vieles läuft nach dem Call & Response-Prinzip – also ganz ohne Notenstress und durch Vorsingen und Spielen vom Chorleiter.
Ab wann darf ich bei Konzerten mitsingen?
Sobald du dich wohl fühlst! Wenn du magst, kannst du auch erstmal nur bei ein paar Liedern im Konzert mitsingen und beim Rest einfach zuhören und mitfühlen.
Brauche ich musikalisches Vorwissen, um bei euch mitzusingen?
Nein, das brauchst du nicht. Wir arbeiten nach dem Call & Response-Prinzip und lernen gemeinsam. Das Wichtigste ist die Freude am Singen!
Welche Aufnahmevoraussetzungen gibt es?
Eigentlich nur eine: Du solltest zwischen 16 und 35 Jahren alt sein, um einzusteigen. Sonst gibt’s keine formellen Voraussetzungen – Hauptsache, du hast Spaß am Singen!
Wie wird entschieden, welche Lieder gesungen werden?
Jede*r darf Vorschläge machen, und wir singen das, was uns allen Spaß macht. Die Entscheidung treffen wir gemeinsam als Chor.

Du hast noch andere Fragen?
Du willst mehr über unseren Chor wissen? Kein Problem! Melde dich einfach bei Sarah – sie hilft dir gern weiter.
