Unsere Geschichte

Über 130 Jahre Chortradition.

Seit unserer Gründung im Jahr 1889 verbindet unser Gesangverein Tradition mit Leidenschaft. In mehr als einem Jahrhundert haben wir gemeinsam gesungen, gefeiert und neue Wege in der Musik beschritten. Entdecke, wie sich unser Chor über die Jahre entwickelt hat und welche Meilensteine uns geprägt haben.

1889

Gründung des Gesangvereins

Gründung des Vereines mit dem Namen „Männer-Gesangverein Grifte“ durch Lehrer Schmelz und den damaligen 1. Vorsitzenden Johannes Nachbar. Heute ist unser Verein der Älteste in Grifte lebende Verein. Außerdem Eintritt in den mitteldeutschen Sängerbund.

1914

25 Jahre Jubiläum

Geburtstagsfeier mit Teilnahme von 25 Chören und großem Festzug. Das Vereinsleben würde durch den 1. Weltkrieg unterbrochen.

1920er Jahre

Jubiläum und ein neuer Name

Die Sänger nannten ihren Verein „Arbeiter-Gesangverein“. Unentschuldigtes Fehlen führte zum Ausschluss nach 5 Versäumnissen.

Das Jubiläum wurde gefeiert, jedoch sorgte die wirtschaftliche Lage für Geldnot bei den Mitgliedern. Das führte dazu, dass der Beitrag von 0,50DM/Monat gestrichen werden musste.

1930er Jahre

Umbruch und neue Wege

Lehrer Fenner verstarb 1931 mit 54. Lehrer Schade übernimmt das Dirigat und sorgt ebenfalls dafür einen Frauenchor zu gründen. 1933 löst sich der „Arbeiter-Gesangverein“ offiziell auf und wurde neu gruppiert. Am 16.05.1933 erhielt der Verein den ursprünglichen Namen „Männer-Gesangverein Grifte“ zurück.

1939 musste Kriegbedingt das Singen eingestellt werden.

1950er und 1960er Jahre

Neuanfang

Am 25.03.1950 kam es zur Neuwahl eines Vorstandes. 1952 schlossen sich einige Frauen dem Männerchor an und der gemischte Chor wurde gegründet. 1954 beschlossen die Mitglieder die Umbenennung des Vereines zu “ Männer- und Gemischter Chor 1889 Grifte“. 1963 ist der Verein in den Sängerkreis Heiligenberg eingetreten.

1980er Jahre

Feiern und Feste

1986 kam es zur letzten Namensänderung zu „Gesangverein 1889 Grifte e.V.“. 1989 gab es ein 4-tägiges Fest in Grifte zum 100. Jubiläum des Vereins zusammen mit dem Kreissängerfest und der 150 Jahrfeier des mitteldeutschen Sängerbundes.

2014

125 Jahre Jubiläum

Großes Fest an der Grifter Kirche mit Verkaufsbuden und großem Konzert.

2017

Abschied

Die Verabschiedung des gemischten Chores stand bevor. Mit einem großen Abschiedskonzert des gemischten Chor zusammen mit dem Niu Quaia und den Young Yoices in der Grifter Kirche wurde die alte Generation gebührend verabschiedet.

2020

Corona im Chor

Mit den Entwicklungen der Corona Pandemie und der Abschottung der Gesellschaft, hatten wir schwer zu kämpfen. Regularien verhinderte das Singen in Gruppen von März 2020 bis Juni 2021. Währenddessen wurde online über Videokonferenz geprobt ohne jemand anderen zu hören.

Auch in der Gegenwart ist viel los.

Unser Chor lebt nicht nur von Tradition – auch heute gibt es bei uns jede Menge zu entdecken! In unseren Blogbeiträgen berichten wir über aktuelle Proben, Auftritte, besondere Projekte und alles, was sonst noch im Vereinsleben passiert. Schau rein und bleib auf dem Laufenden!